Sint Janskerk Maastricht Vrijthof
© Maastricht MarketingVergangenheit und Gegenwart wechseln sich ab, sowohl in der Architektur, als auch im Kulturangebot. Farbenfroh, traditionell und stadttypisch, aber auch mysteriös, unentdeckt, herausfordernd und international. Von unterirdischen Kulturschätzen und charakteristischen Türmen bis zu lebendigen Festivals, Ausstellungen sowie atemberaubenden Vorstellungen.
Erleben und erkunden Sie das Rathaus wie nie zuvor mit dem Kurzfilm von Max van Even, einer virtuellen...
Das Maastricht Visitor Center liegt im Dinghuis in Maastricht, ein Gebäude mit einer langen Geschichte.
Die Sphinx-Passage ist eine 120 m lange überdachte und geflieste Passage zwischen dem Eiffel-Gebäude...
Seit Herbst 2006 gibt es hier die eindrucksvolle Buchhandlung Dominicanen (vorher Selexyz Dominicanen...
Der Onze Lieve Vrouweplein ist ein Platz im Zentrum von Maastricht. Der Platz liegt im ältesten Teil...
Da der (Grote) Markt eine zu geringe Fläche hatte, wurden an verschiedenen Stellen in der Stadt kleine...
Früher ein Anlegeplatz, ein mit Holz verstärkter Kai. Ein südniederländisches Wort dafür war „Bat“. In...
Between 1575 and 1825, a network of underground passageways or mine galleries was created on the western...
Nach einer langen Pause wurde am 5. Oktober 2017 beschlossen, die ENCI-Grube wieder für die Öffentlichkeit...
Ein Must-see, wenn man Maastricht besichtigt: die Bisschopsmolen. Im idyllischen Jekerkwartier findet...
This beautiful 13th century Gothic church contains an exceptional pulpit (1780), grave slabs and wall...
Die 500 Jahre alte spätgotische Cellebroederskapel, früher Teil eines viel größeren Klosterkomplex ist...
Wir machen unsere Brauerei-Tours safe und Spass. Die Bosch Brauerei ist die letzte komplette Stadtbrauerei...
Gehen Sie in die Vergangenheit und erleben Sie die Geschichte neu bei einer Führung durch das Fort Sint...
DAS STEINKOHLENBERGWERK IN VALKENBURG "Das schwarze Gold" Entdecken Sie den Bergbau in einer geheimnisvollen,...
Ein romantisches Picknick, eine kulinarische Veranstaltung, sportliche Aktivitäten oder ein schöner Spaziergang....
Am Standort der Onze Lieve Vrouwebasiliek (Liebfrauenbasilika) lag bereits im 5. Jahrhundert eine Kirche.
Diese Webseite benutzt Cookies (Funktionale Cookies, Analytische Cookies, Marketing-Cookies). Diese Cookies sorgen dafür, dass diese Webseite so gut wie möglich funktioniert. Klicke auf „Ich akzeptiere alle Cookies“, wenn du hiermit einverstanden bist.