Vergangenheit und Gegenwart wechseln sich ab, sowohl in der Architektur, als auch im Kulturangebot. Farbenfroh, traditionell und stadttypisch, aber auch mysteriös, unentdeckt, herausfordernd und international. Von unterirdischen Kulturschätzen und charakteristischen Türmen bis zu lebendigen Festivals, Ausstellungen sowie atemberaubenden Vorstellungen.
36 Ergebnisse
Schuilen in Maastricht (Unterschlupf in Maastricht) ist eine Dauerausstellung, die in einem der Gänge...
Schuilen in Maastricht (Unterschlupf in Maastricht) ist eine Dauerausstellung, die in einem der Gänge der Kasematten eingerichtet wurde.
Einzelheiten anzeigenvan SchutzkellermuseumAm Standort der Onze Lieve Vrouwebasiliek (Liebfrauenbasilika) lag bereits im 5. Jahrhundert eine Kirche.
Am Standort der Onze Lieve Vrouwebasiliek (Liebfrauenbasilika) lag bereits im 5. Jahrhundert eine Kirche.
Einzelheiten anzeigenvan Onze Lieve Vrouwe basilicaSeit Herbst 2006 gibt es hier die eindrucksvolle Buchhandlung Dominicanen (vorher Selexyz Dominicanen...
Seit Herbst 2006 gibt es hier die eindrucksvolle Buchhandlung Dominicanen (vorher Selexyz Dominicanen und Polare Maastricht) in der jahrhundertealten Dominikanerkirche in Maastricht.
Einzelheiten anzeigenvan DominikanerkircheDer Onze Lieve Vrouweplein ist ein Platz im Zentrum von Maastricht. Der Platz liegt im ältesten Teil...
Der Onze Lieve Vrouweplein ist ein Platz im Zentrum von Maastricht. Der Platz liegt im ältesten Teil der Stadt im spätrömischen Castellum.
Einzelheiten anzeigenvan Onze Lieve VrouwepleinDie Stadt ist nach der Maas benannt und so kann man sich vorstellen, dass dieser Fluss ein wichtiger...
Die Stadt ist nach der Maas benannt und so kann man sich vorstellen, dass dieser Fluss ein wichtiger Teil der Stadt ist. Die Maas entspringt in Frankreich und fließt auch durch Belgien und die Niederlande.
Einzelheiten anzeigenvan Die MaasDAS STEINKOHLENBERGWERK IN VALKENBURG "Das schwarze Gold" Entdecken Sie den Bergbau in einer geheimnisvollen,...
DAS STEINKOHLENBERGWERK IN VALKENBURG "Das schwarze Gold" Entdecken Sie den Bergbau in einer geheimnisvollen, „unterirdischen“ Welt.
Einzelheiten anzeigenvan Steenkolenmijn ValkenburgEin Must-see, wenn man Maastricht besichtigt: die Bisschopsmolen. Im idyllischen Jekerkwartier findet...
Ein Must-see, wenn man Maastricht besichtigt: die Bisschopsmolen. Im idyllischen Jekerkwartier findet man diese Wassermühle.
Einzelheiten anzeigenvan BisschopsmolenDie Helpoort gehört zur ersten Stadtmauer, die errichtet wurde, nachdem Heinrich I., Herzog von Brabant,...
Die Helpoort gehört zur ersten Stadtmauer, die errichtet wurde, nachdem Heinrich I., Herzog von Brabant, im April 1229 seine Zustimmung erteilt hatte.
Einzelheiten anzeigenvan HelpoortGehen Sie in die Vergangenheit und erleben Sie die Geschichte neu bei einer Führung durch das Fort Sint...
Gehen Sie in die Vergangenheit und erleben Sie die Geschichte neu bei einer Führung durch das Fort Sint Pieter.
Einzelheiten anzeigenvan Fort Sint PieterDas Maastricht Visitor Center liegt im Dinghuis in Maastricht, ein Gebäude mit einer langen Geschichte.
Das Maastricht Visitor Center liegt im Dinghuis in Maastricht, ein Gebäude mit einer langen Geschichte.
Einzelheiten anzeigenvan Maastricht Visitor CenterAuf Initiative der Provinz und der Gemeinde Maastricht wurde das Europa-Denkmal geschaffen, und zwar...
Auf Initiative der Provinz und der Gemeinde Maastricht wurde das Europa-Denkmal geschaffen, und zwar anlässlich des 10. Jubiläums des Vertrags von Maastricht.
Einzelheiten anzeigenvan Stars of EuropeDas Standbild des Mestreechter Geis.
Das Standbild des Mestreechter Geis.
Einzelheiten anzeigenvan Mestreechter GeisAuf dem größten Platz von Maastricht liegt die imposante historische St. Servatiusbasilika.
Auf dem größten Platz von Maastricht liegt die imposante historische St. Servatiusbasilika.
Einzelheiten anzeigenvan St. Servatiusbasilika & SchatzkammerEin romantisches Picknick, eine kulinarische Veranstaltung, sportliche Aktivitäten oder ein schöner Spaziergang....
Ein romantisches Picknick, eine kulinarische Veranstaltung, sportliche Aktivitäten oder ein schöner Spaziergang. Im Stadtpark von Maastricht ist all dies möglich.
Einzelheiten anzeigenvan StadtparkDie 500 Jahre alte spätgotische Cellebroederskapel, früher Teil eines viel größeren Klosterkomplex ist...
Die 500 Jahre alte spätgotische Cellebroederskapel, früher Teil eines viel größeren Klosterkomplex ist ein verstecktes Juwel im Zentrum von Maastricht mit einem einzigartigen Gewölbe mit den ursprünglichen mittelalterlichen Gemälden.
Einzelheiten anzeigenvan CellebroederskapelFrüher ein Anlegeplatz, ein mit Holz verstärkter Kai. Ein südniederländisches Wort dafür war „Bat“. In...
Früher ein Anlegeplatz, ein mit Holz verstärkter Kai. Ein südniederländisches Wort dafür war „Bat“. In Lüttich findet man noch den Quai de Batte.
Einzelheiten anzeigenvan Het BatDer Markt ist ein Platz in der Maastrichter Innenstadt. Der Name rührt von den Warenmärkten her, die...
Der Markt ist ein Platz in der Maastrichter Innenstadt. Der Name rührt von den Warenmärkten her, die hier schon seit Jahrhunderten stattfinden.
Einzelheiten anzeigenvan MarktBetween 1575 and 1825, a network of underground passageways or mine galleries was created on the western...
Between 1575 and 1825, a network of underground passageways or mine galleries was created on the western side of Maastricht. During times of siege, these tunnels were used to approach and surprise the enemy from under the ground.
Einzelheiten anzeigenvan KasemattenDie älteste Brücke der Niederlande, aber nicht von Maastricht ...
Die älteste Brücke der Niederlande, aber nicht von Maastricht ...
Einzelheiten anzeigenvan Sint ServaasbrugKeine Scheu vor unterirdischen Gängen und Dunkelheit? Machen Sie sich auf zum Abenteuer in den Grotten...
Keine Scheu vor unterirdischen Gängen und Dunkelheit? Machen Sie sich auf zum Abenteuer in den Grotten des Sint Pietersbergs!
Einzelheiten anzeigenvan Grotten Nord St. PietersbergGenau zwischen dem Viertel Wyck und Céramique liegt das Centre Céramique am Plein 1992.
Genau zwischen dem Viertel Wyck und Céramique liegt das Centre Céramique am Plein 1992.
Einzelheiten anzeigenvan Centre Ceramique